Unsere Erfahrungen
Godaddy ist ein Webhoster, der vor allem als Domain-Registrar bekannt ist. Heute könnte man ihn als All-in-One-Website-Builder bezeichnen. Du bekommst einen Domainnamen, ein Webhosting-Angebot und einen Website-Builder – alles, was Du brauchst, um eine Website für ein kleines Unternehmen oder einen Onlineshop zu erstellen. Godaddy bietet Shared, Virtual Private Server (VPS) und Dedicated Hosting an.In diesem Testbericht über die Webhosting-Dienste von Godaddy gehen wir darauf ein, was Godaddy besonders gut kann und für wen es am besten geeignet ist. Wir erläutern die Vorteile, Nachteile und Kosten von Godaddy, einem der beliebtesten Webhosting-Anbieter.
Vorteile
- Einfach zu bedienendes Tool zur Website-Erstellung
- Kostenlose Domainregistrierung für die erste Laufzeit
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- 24/7-Support
- 99,9 Prozent Betriebszeitgarantie
Nachteile
- Keine kostenlose Übertragung der Website
- Zahlreiche Upsells
- Hohe Verlängerungsraten
Angebot von Godaddy ansehen
3.7
Unsere Bewertung dieses Produkts basiert auf den Konditionen und anderen Eigenschaften, die in der Methodik des zugehörigen Vergleichs erklärt sind. Kriterien und Gewichtung legt allein die Redaktion fest.
Kosten
ab 5,99 Euro pro Monat bei einer jährlichen Laufzeit
Speicherplatz und Bandbreite
25 GB, unbegrenzt
Extras
kostenloser Domain-Name, kostenloses SSL-Zertifikat, tägliche Backups
Inhalt
- Was ist Godaddy?
- Wie Godaddy funktioniert
- Ist Godaddy das Richtige für mich?
- Was Godaddy auszeichnet
- Godaddy Features
- Speicher- und Bandbreitenbegrenzung
- Extras und Inklusivleistungen
- Benutzerfreundlichkeit
- Benutzer-Dashboard/cPanel
- Sicherheit
- Godaddy Preise und Pläne
- Godaddy Starterpaket
- Godaddy Standard Plan
- Godaddy Deluxe Plan
- Godaddy Supreme Plan
- Godaddy Kundenservice und Support
- Weitere erwähnenswerte Funktionen
- E-Commerce
- Godaddy Alternativen und wie sie vergleichen
- Godaddy vs. Ionos
- Godaddy vs. Siteground
- Godaddy vs. Bluehost
- Unsere Expertenmeinung
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Show moreShow less
Was ist Godaddy?
Godaddy ist vieles: Domain-Registrar, Web-Host, Website-Ersteller und Website-Dienstleister. Godaddy beherbergt mehr als 84 Millionen Domainnamen und entwickelt sich ständig weiter. Als einer der wenigen Webhoster bietet er jetzt auch SMS-Support. Godaddy ist sowohl bei Privatpersonen als auch bei kleinen Unternehmen sehr beliebt und gehört zu den besten Webhosting-Anbietern.
Wie Godaddy funktioniert
Godaddy bietet seinen Kunden eine Reihe von Dienstleistungen an, unter anderem als Webhoster, Domain-Registrar und Webdienstleister. Wenn Du Dich bei Godaddy anmeldest, hostet Godaddy Deine Website und die dazugehörigen Dateien und Daten auf seinen physischen Servern.
Wenn Du zum ersten Mal eine Website erstellst, kannst Du mit einem Shared Webhosting-Paket von Godaddy alles bekommen, was Du für den Start brauchst. Egal, ob Du als Privatperson Dein Hobby, Deine Fotos oder Familienereignisse mit anderen teilen möchtest oder als Unternehmer mehr Kunden auf Dein Geschäft oder Deine Dienstleistungen aufmerksam machen möchtest, eine Website ist heutzutage sehr wichtig.
Zusätzlich zum Shared Webhosting bietet Godaddy einen kostenlosen Website-Builder an, der besonders für neue Nutzer geeignet ist, die sich mit cPanel oder sogar WordPress nicht auskennen. Mit dem Website-Builder von Godaddy brauchst Du keine Kenntnisse über die Erstellung von Websites. Der Builder führt Dich durch jeden Schritt, vom Hinzufügen von Inhalten bis zur Veröffentlichung Deiner ersten Website.
Godaddy stellt Dir für das erste Jahr eine kostenlose Domain zur Verfügung. Aber wenn Du bereits eine Domain „besitzt“, die Du lieber nutzen möchtest, folge einfach den Anweisungen, um die Einträge Deines Domain Name System (DNS) Providers zu ändern. Wie bei jedem anderen Webhosting-Service kannst Du auch bei Godaddy eine Website mit dem Website-Migrations-Tool vom oder auf den Server übertragen.
Ist Godaddy das Richtige für mich?
Die meisten kleinen Unternehmen sind mit Godaddy als Webhosting-Anbieter gut beraten. Es ist wichtig, dass Du weißt, worauf Du Dich mit einem Godaddy-Angebot einlässt. Vor allem solltest Du wissen, was nur im ersten Jahr oder während der Laufzeit kostenlos ist und dass die Preise für die Verlängerung immer höher sind.
Godaddy ist am besten geeignet für:
- Wer zum ersten Mal eine Website erstellt, ist mit Godaddy als Webhoster gut beraten. Im Low-Tier-Tarif für Shared Hosting bekommst Du alles, was Du für den Anfang brauchst, einschließlich SSL-Zertifikat, Domainname und einem einfach zu bedienenden Site Builder.
Godaddy ist nicht zu empfehlen für:
- Bei Godaddy kannst Du zwar ein gutes Angebot bekommen, aber das Kleingedruckte über Verlängerungspreise und kostenpflichtige Zusatzleistungen ist oft sehr versteckt. Wenn Du auf der Suche nach mehr Transparenz und kostenlosen Extras bist und Dich nicht mit Upsells herumschlagen willst, ist Godaddy vielleicht nicht das Richtige für Dich.
Was Godaddy auszeichnet
Nicht alle Webhoster bieten so viele Dienstleistungen an wie Godaddy. Der Website-Builder ist für jeden leicht zu bedienen. Wähle eine von mehr als 175 kostenlosen Vorlagen aus und füge dann Deine eigenen Bilder, Texte und Dein Firmenlogo hinzu. Der Editor ist intuitiv und Du kannst diesen mithilfe der Auswahl rechts im Menü einfach bedienen.
Wenn Du den Godaddy-Site-Editor für Dein Hosting nutzen möchtest, gelten leicht andere Preise und Funktionen. Der reguläre Preis liegt zwischen 5,99 und 11,99 Euro für Standard-Hosting und Website-Erstellung und 14 Euro für einen Online-Shop. Diese Tarife beinhalten ein SSL, Tools zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und einige Marketingfunktionen.
Einer der größten Vorteile von Godaddy als Webhoster ist die kostenlose Registrierung von Domainnamen. Viele von Godaddys Konkurrenten bieten das erste Jahr für Deine Domain kostenlos an, aber Godaddy geht noch einen Schritt weiter. Du erhältst die Domainregistrierung für Deine erste volle Laufzeit kostenlos, egal ob das ein Jahr oder drei Jahre ist.
Godaddy Features
Es gibt ein paar Optionen für Webhostingdienste von Godaddy. Shared Hosting ist die gängigste Variante, da es sich um ein Einsteigerpaket für das Hosting einer oder mehrerer kleiner Websites handelt. Es ist gut für Einsteiger geeignet, egal ob Du ein kleines Unternehmen betreibst oder eine Website zum Spaß hosten willst.
WordPress-Hosting-Angebote sind etwas teurer (4,99 bis 26,99 Europro Monat), werden aber vollständig verwaltet, sodass Du Dich nicht um die Aktualisierung Deines Content-Management-Systems (CMS) oder Deiner Online-Shop-Plattform kümmern musst. Zu den erweiterten Hosting-Optionen gehören virtuelle private Server (VPS) und dedizierte Server, die Du nutzen kannst, wenn Deine Website zu groß für den Speicherplatz auf Shared Servern wird oder Du eine stark frequentierte Website betreibst. Die VPS-Tarife (mit Standard-RAM) reichen von 11,89 Euro pro Monat bis 83,29 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von drei Jahren. Dedizierte Server (mit SSD-Laufwerken) sind viel teurer und kosten zwischen 142,79 Europro Monat und 475,99 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von zwei Jahren.
Speicher- und Bandbreitenbegrenzung
Der Economy-Tarif von Godaddy ist großzügiger als einige der besten Hosting-Dienste – 25 Gigabyte sind allerdings schnell aufgebraucht. Für 50 Gigabyte, 75 Gigabyte bzw. 100 Gigabyte kannst Du auf einen der teureren Tarife upgraden.
Wie viele andere Webhoster bezeichnet auch Godaddy seine Bandbreite nicht als „unbegrenzt“, sondern als ungemessen. Das bedeutet, dass Godaddy nicht überwacht, wie viel Datentransfer Du verbrauchst, es sei denn, es wird zu einem Problem für andere, die sich auf demselben Server wie Deine Website befinden. Wenn Du mehr als das verbrauchst, was Godaddy für Deine Tarifstufe für angemessen hält, kann es sein, dass Du ein Upgrade Deines Dienstes verlangen musst oder das Unternehmen Deine Website sperrt.
Extras und Inklusivleistungen
Godaddy bietet einen kostenlosen Domainnamen für neue Konten, geht dabei aber weiter als die meisten Webhosting-Dienste. Wenn Du Dich also für zwei oder drei Jahre anmeldest, gehört Dir auch der Domainname während der gesamten Laufzeit, bevor Du für die Verlängerung zahlen musst.
Du bekommst ein kostenloses SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer), das Deine Website (daher das Schloss-Symbol in Deiner URL) und Daten schützt. Dies gilt allerdings nur für das erste Jahr. Außerdem erhältst Du tägliche Backups, was neu im Angebot von Godaddy ist.
Benutzerfreundlichkeit
Obwohl viele Webhoster mit der Ein-Klick-Installation von CMS-Anwendungen werben, ist es selten nur ein Klick. Du musst die Anwendungen im cPanel finden, die gewünschte Anwendung anklicken, ein Formular ausfüllen und dann auf „Installieren“ klicken. Der Zugriff auf WordPress erfolgt über das cPanel oder über den typischen wp-admin-Login auf Deiner Website (Du kannst diese Login-Seite auch ändern, wenn Du das möchtest).
Danach ist Godaddy ziemlich einfach zu bedienen und man sollte das Unternehmen daher nicht nur nach dem cPanel beurteilen. Wenn Du den einfachsten Weg zu einer Website suchst, solltest Du Dich für die Website-Builder-Option von Godaddy entscheiden, denn sie führt Dich durch alles, was Du tun musst, um eine Website zu veröffentlichen.
Benutzer-Dashboard/cPanel
Die Einrichtung von Godaddy ist einfach – egal ob Du Dich für die Site-Builder-Option oder das klassische cPanel-Dashboard entscheidest. Wenn Du Dich für Shared Hosting auf einem Linux-Server entscheidest, musst Du einfach ein Formular ausfüllen, wenn Du nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt wirst. Godaddy richtet dann WordPress für Dich ein.
Sicherheit
Godaddy bietet in seinen Webhosting-Paketen ein paar Sicherheitsfunktionen für Deine Website, die aber minimal sind. Du bekommst ein einfaches SSL-Zertifikat für das erste Jahr kostenlos, tägliche Backups und Godaddy bietet Netzwerksicherheit für seine eigenen Server (24/7-Überwachung). Wenn Du aber mehr Sicherheit willst, musst Du dafür bezahlen. Es gibt drei Website-Sicherheitspläne, die Tools wie Malware-Scans, Backup-Wiederherstellung, Website-Bereinigungen und eine Web Application Firewall enthalten. Die Preise liegen zwischen 11,89 Euro pro Monat und 23,79 Euro pro Monat bei einer zweijährigen Vertragslaufzeit (Verlängerung kostet 15,45 Euro pro Monat bis 35,68 Euro pro Monat).
Godaddy Preise und Pläne
Godaddy Preise und Pläne im Vergleich
Startpaket | Standard | Deluxe | Supreme | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungspreise | 2,75 Euro pro Monat (für die ersten zweii Jahre) | 4,16 Euro pro Monat (für die ersten zwei Jahre) | 5,94 Euro pro Monat (für die ersten zweiJahre) | 8,32 Eur pro Monat (für die ersten zwei Jahre) | ||||
Erneuerungspreise | 5,11 Euro pro Monat | 13,83 Euro pro Monat | 14,27 Euro pro Monat | 20,22 Euro pro Monat | ||||
Vertragslaufzeiten verfügbar | Ein Monat, 12 Monate, 24 Monate, 36 Monate | Ein Monat, 12 Monate, 24 Monate, 36 Monate | Ein Monat, 12 Monate, 24 Monate, 36 Monate | Ein Monat, 12 Monate, 24 Monate, 36 Monate | ||||
Speicherplatz | 10 GB | 25 GB | 50 GB | 75 GB | ||||
Bandbreite | Ungemessen | Ungemessen | Ungemessen | Ungemessen | ||||
cPanel | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Freier Domainname | Nein | Ja(Für die erste volle Laufzeit; verlängert sich zum aktuellen Jahrespreis) | Ja(Für die erste volle Laufzeit; verlängert sich zum aktuellen Jahrespreis) | Ja(Für die erste volle Laufzeit; verlängert sich zum aktuellen Jahrespreis) | ||||
Kostenloses SSL-Zertifikat | Nein | Ja(Für das erste Jahr; verlängert sich für $99,99 pro Jahr) | Ja(Für das erste Jahr; verlängerbar für $99,99 pro Jahr) | Ja(Für das erste Jahr; verlängert sich für 99,99 $ pro Jahr) | ||||
Sicherheit | Tägliche Backups, 24/7 ServerÜberwachung | Tägliche Backups, 24/7 Server-Überwachung | Tägliche Backups, 24/7 Server-Überwachung | Tägliche Backups, 24/7 Server-Überwachung | ||||
Geschäfts-E-Mail | Nein | Zwei Microsoft 365-Postfächer (kostenlos im ersten Jahr; verlängert sich für 2,99 US-Dollar pro Benutzer und Monat) | Drei Microsoft 365-Postfächer (kostenlos im ersten Jahr; verlängert sich für 2,99 US-Dollar pro Benutzer und Monat) | Fünf Microsoft 365-Postfächer (kostenlos im ersten Jahr; verlängert sich für 2,99 US-Dollar pro Nutzer und Monat) | ||||
Uptime-Garantie | 99 Prozent | 99 Prozent | 99 Prozent | 99 Prozent | ||||
Geld-zurück-Garantie | 48 Stunden (Monatstarife); 30 Tage (Jahrestarife) | 48 Stunden (Monatstarife); 30 Tage (Jahrestarife) | 48 Stunden (Monatstarife); 30 Tage (Jahrestarife) | 48 Stunden (Monatstarife); 30 Tage (Jahrestarife) | ||||
Kundensupport | Telefon rund um die Uhr, Live-Chat, SMS | Telefon rund um die Uhr, Live-Chat, SMS | Telefon rund um die Uhr, Live-Chat, SMS | Telefon rund um die Uhr, Live-Chat, SMS | ||||
Quelle: Godaddy, Stand: Juni, 2023. |
Godaddy Starterpaket
Dieser Einsteigertarif ist die ideale Lösung für alle, die eine bestehende Website haben und keine kostensparenden Extras wie einen Domainnamen oder eine Geschäfts-E-Mail benötigen. Die Tarife beginnen bei 2,75 Euro pro Monat mit dreijähriger Abrechnung und beinhalten 10 Gigabyte Speicherplatz, ungemessene Bandbreite, tägliche Backups und 24/7-Support.
Godaddy Standard Plan
Budgetbewusste Privatpersonen und Unternehmen können mit diesem günstigen Webhosting-Tarif loslegen. Er beinhaltet einen kostenlosen Domainnamen, ein SSL-Zertifikat und eine Geschäfts-E-Mail, wenn Du Dich für mindestens ein Jahr anmeldest. Das beste Angebot erhältst Du, wenn Du Dich für einen 36-monatigen Vertrag entscheidest. Der Speicherplatz von 25 Gigabyte ist für einen Einsteigertarif großzügig bemessen. Wenn Du Dich für einen monatlichen Tarif entscheidest, entfallen allerdings alle Extras.
Godaddy Deluxe Plan
Mit dem Deluxe Plan von Godaddy erhältst Du die gleichen Funktionen wie beim Standard Plan, einschließlich täglicher Backups und Zugang zum Support. Dein Speicherplatz wird auf 50 Gigabyte verdoppelt und Du bekommst eine weitere kostenlose E-Mail. Allerdings bekommst Du die kostenlosen Extras (die sich nach Deiner Laufzeit oder dem ersten Jahr verlängern) nur, wenn Du Dich für eine jährliche oder längere Laufzeit anmeldest.
Godaddy Supreme Plan
Wenn Du mehr Speicherplatz brauchst, könnte der Supreme Plan von Godaddy eine gute Wahl sein. Du bekommst 75 Gigabyte Speicherplatz und fünf kostenlose E-Mail-Konten. Für diesen Tarif gelten die gleichen Regeln: Melde Dich für mindestens ein Jahr an, um die kostenlosen Leistungen (Domainname, SSL-Zertifikat und E-Mail-Konten) zu erhalten.
Der Datentransfer ist bei allen Tarifen gleich, aber wenn Deine Seite extrem viel Traffic hat, kann Godaddy Dich bitten, auf einen VPS oder dedizierten Server umzusteigen.
Godaddy Kundenservice und Support
Godaddys 24/7-Support gilt nicht für jedes Land oder jede Art von Support. Aber für viele Länder – darunter die USA und Großbritannien – kannst Du rund um die Uhr telefonischen Support erhalten. In den meisten Ländern ist auch der Live-Chat rund um die Uhr verfügbar, aber in einigen Ländern können die Öffnungszeiten eingeschränkt sein. In Deutschland ist der telefonische Support beispielsweise nur von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar.
Die Wartezeiten am Telefon oder im Live-Chat sind in der Regel kurz, aber wir haben auch schon erlebt, dass ein Mitarbeiter bis zu einer Stunde gewartet hat. Du musst ein sicheres Formular mit der von Dir gewählten PIN und Deiner Kundennummer ausfüllen. Wenn Du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eingerichtet hast, musst Du einem Mitarbeiter einen Code geben, was sich nicht sehr sicher anfühlt. All diese Schritte sind notwendig, bevor Du überhaupt mit jemandem über Dein Problem sprechen kannst.
Eine Rückerstattung hat etwa 40 Minuten gedauert, und obwohl es eine lange Wartezeit war und mehrere Schritte erforderte, stellte die Rückerstattung im Endeffekt kein Problem dar. Der Mitarbeiter war hilfsbereit, geduldig und freundlich.
Ein herausragendes Merkmal des Godaddy-Kundendienstes ist, dass er Hilfe per SMS anbietet. Du kannst zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Textnachricht an eine Support-Telefonnummer senden.
Weitere erwähnenswerte Funktionen
Neben Webhosting und Domainregistrierung bietet Godaddy Pakete für E-Commerce-Unternehmen sowie Marketing-Tools und -Dienste an. Einige dieser Dienste kannst Du kostenlos nutzen, aber für die Hilfe von Marketingexperten wird eine monatliche Gebühr fällig.
E-Commerce
Wenn Du einen Online-Shop aufbauen willst, kannst Du das mit dem E-Commerce-Paket von Godaddy tun. Dieses enthält einen Website-Builder mit E-Commerce-fähigen Vorlagen, eine integrierte Zahlungsabwicklung und einen Online-Terminplaner. Um Produkte zum Verkauf aufzulisten, musst Du den Commerce-Tarif wählen, der bei 14 Euro pro Monat beginnt und Dir erlaubt, bis zu 5.000 Produkte aufzulisten.
Godaddy Alternativen und wie sie vergleichen
Godaddy | Ionos | Siteground | Bluehost | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungspreise | 2,75 Euro pro Monat | 1 Euro pro Monat | 2,99 Euro pro Monat | 2,76 Euro pro Monat | ||||
Erneuerungspreise | 5,11 Euro pro Monat | 10 Euro pro Monat | 12,99 Euro pro Monat | 10,28 Euro pro Monat | ||||
Vertragsdauer | 1 Monat, 12 Monate, 24 Monate, 36 Monate | 1 Monat, 6 Monate, 12 Monate | 1 Monat, 12 Monate, 24 Monate | 12 Monate, 36 Monate | ||||
Anfangsspeicherlimit | 25 GB | 10 GB | 10 GB | 10 GB | ||||
Bandbreitenbegrenzung | Ungemessen | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | ||||
Freier Domainname | Ja(23,99 Euro pro Jahr nach dem ersten Jahr) | Ja(40 US-Dollar pro Jahr nach dem ersten Jahr) | Ja(12.99 Euro pro Jahr nach dem ersten Jahr) | Ja(19.99 US-Dollar pro Jahr nach dem ersten Jahr) | ||||
Kostenloses SSL-Zertifikat | Ja(89,99 Euro pro Jahr nach der ersten Laufzeit) | Ja | Ja | Ja | ||||
Geschäfts-E-Mail | Ja | Ja | Ja | 3 US-Dollar pro Monat | ||||
Uptime-Garantie | 99 Prozent | 99 Prozent | 99 Prozent | Keine Angabe | ||||
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | ||||
Kundenservice | 24/7 Telefon, SMS, Live-Chat | 24/7 Live-Chat, Telefon, Ticket-System | 24/7 Live-Chat, Telefon, Ticketsystem | 24/7 Live-Chat, begrenzte Stunden Telefon-Support | ||||
Quelle: Forbes-Advisor-Recherche, Stand: Juni, 2023. |
Godaddy schneidet bei der Webhosting-Konkurrenz gut ab, ist aber nicht immer die beste Wahl für alle. Einige der verfügbaren Godaddy-Alternativen sind vielleicht besser geeignet für diejenigen, die keine geschäftliche E-Mail benötigen oder einen niedrigeren Einführungspreis wünschen.
Godaddy vs. Ionos
Die Preise von Ionos und Godaddy unterscheiden sich deutlich, wenn Du die Einführungspreise vergleichst. Und auch die Verlängerungspreise weichen stark voneinander ab. Der Vorteil von Ionos ist, dass das SSL-Zertifikat kostenlos ist (bei Godaddy musst Du nach dem ersten Jahr zahlen) und dass Du bei Ionos Deine geschäftliche E-Mail kostenlos nutzen kannst (bei Godaddy musst Du auch nach dem ersten Jahr zahlen). Godaddy bietet mehr Speicherplatz als Ionos.
Godaddy vs. Siteground
Godaddy und Siteground sind in ihren Angeboten sehr ähnlich, aber Siteground ist bei der Erneuerung teurer und bietet Dir zu Beginn weniger Speicherplatz. Siteground glänzt mit Funktionen, die man nicht auf den ersten Blick sieht, insbesondere mit Caching und Performance, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten.
Godaddy vs. Bluehost
Bluehost ist genauso bekannt wie Godaddy für seinen Webhosting-Service, aber Bluehost hat sich einen Namen als einer der günstigsten Webhoster mit einem sehr niedrigen Einführungspreis gemacht. Der Speicherplatz ist bei Bluehost geringer als bei Godaddy, aber beide bieten ungemessene Bandbreite. Der vielleicht größte Unterschied bei einem Vergleich von Godaddy vs. Bluehost ist, dass Bluehost keine Service-Level-Agreement (SLA)-Verfügbarkeitsgarantie mehr anbietet, während Godaddy mindestens 99 Prozent Verfügbarkeit verspricht.
Unsere Expertenmeinung
Godaddy ist ein zuverlässiger und erschwinglicher Webhosting-Dienst, der eine 99- Prozent-Verfügbarkeitsgarantie, eine problemlose Geld-zurück-Garantie und viele kostenlose Extras bei allen Hosting-Angeboten bietet. Er schlägt zwar mit Verlängerungsgebühren zu Buche und stellt Dir die Gratisleistungen später in Rechnung, aber es fehlt nicht an den grundlegenden Leistungen, die Du für die Erstellung einer Website brauchst. Das Dashboard ist leicht zu verstehen und mit dem richtigen Hosting-Tarif bekommst Du einen cPanel-Zugang mit einfacher Installation von CMS-Anwendungen wie WordPress.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie viel kostet es, eine Website bei Godaddy zu hosten?
Die Preise für Webhosting variieren bei Godaddy – sie hängen davon ab, wie viel Geschwindigkeit und Speicherplatz Du brauchst und welche Funktionen Du möchtest. Bei langen Laufzeiten kannst Du einen satten Rabatt bekommen, aber einige der besten günstigen Webhosting-Dienste sind sogar noch günstiger.
Ist Godaddy gut für Webhosting?
Wir denken ja. Aber Deine Meinung ist am wichtigsten. Überlege Dir, was Du von Deinem Webhoster brauchst, und triff dann eine fundierte Entscheidung. Wenn Dein Webhosting nicht mehr ausreicht, solltest Du vielleicht auf einen VPS-Hostingdienst umsteigen, den Godaddy anbietet.
Wie wähle ich den besten Webhosting-Dienst?
Bei der Auswahl der besten Webhosting-Dienste für Dein Unternehmen musst Du eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Zu den wichtigsten gehören die Größe Deiner Website, der Traffic und Deine Ziele. Außerdem solltest Du überlegen, welche Art von Hosting Du brauchst – Shared, VPS oder Dedicated Hosting. Und schließlich sollten Faktoren wie die von Dir benötigten Extras (zum Beispiel ein Domainname oder eine Geschäfts-E-Mail) und der Support in der von Dir bevorzugten Kontaktmethode (zum Beispiel Live-Chat, Telefon oder E-Mail) Deine Entscheidung beeinflussen.
Welchen Support bekomme ich von Godaddy?
Godaddy ist einfach zu bedienen, aber wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du das Support-Team jederzeit telefonisch erreichen. Zudem bekommst Du von Montag bis Freitag Live-Chat-Support. Du kannst auch das Godaddy Help Center durchstöbern.
Wie viel kostet es, eine Website mit dem Godaddy Website Builder zu erstellen?
Die Erstellung einer Website bei Godaddy ist kostenlos. Allerdings musst Du ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, um auch nach 30 Tagen auf Deine Website zugreifen zu können. Die kostenpflichtigen Tarife von Godaddy beginnen bei 4,99 Euro pro Monat für den Basic-Tarif und gehen bis zu 26,99 Euro pro Monat, wenn Du eine E-Commerce-Website erstellst.
Ist Godaddy sicher?
Godaddy bietet standardmäßig Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall für Deine Website, Datenverschlüsselung und regelmäßige Überwachung von Bedrohungen. Wenn Du Dich für Godaddy entscheidest, musst Du Dir keine Sorgen um die Sicherheit Deiner Website machen.
FAQs
How bad is GoDaddy hosting? ›
Is GoDaddy reliable? Yes, GoDaddy is a reliable web hosting provider. It is known worldwide as the largest domain registrar. Besides, its speed and uptime rate as high as 99.98% makes it a trustworthy hosting provider that you shouldn't experience any issues with.
Does GoDaddy have free hosting? ›GoDaddy offers a free domain name for new accounts, but it goes further than most web hosting services. Your free domain name is free for your first term, so if you sign up for two or three years, it's yours that entire time before you have to pay for the renewal.
How much does GoDaddy charge for hosting? ›Hosting one website with GoDaddy's Economy plan costs $5.99 a month the first year, and $8.99 after. For unlimited websites (Deluxe plan), it's $7.99 per month the first year, and $11.99 after. There are advanced plans (Ultimate and Maximum) with better performance, starting at $16.99 per month after renewal.
Why is GoDaddy hosting so slow? ›Is GoDaddy slow? GoDaddy is slow because they overcrowd servers and give you limited resources on shared hosting. If you exceed these limits, GoDaddy will throttle bandwidth which results in a slower website. They're also slow to release new PHP versions with outdated technology.
Who is GoDaddy best for? ›GoDaddy Is Best For: First-time site builders would do well with GoDaddy as a web host. You get everything you need to get started in the low-tier plan for shared hosting, including an SSL certificate, domain name and an easy-to-use site builder.
Is GoDaddy better than Bluehost? ›Generally, Bluehost is a slightly better option than GoDaddy. It got more wins than the contender, which is quite significant – it's more functional and offers better security for a better price in the long run. Bluehost is a great option to start a website, whether it's a portfolio or a small business website.
Can you trust GoDaddy? ›How trustworthy is GoDaddy? GoDaddy is one of the most reliable and trustworthy names in the world of web hosting and domain registration. More than 21 million customers globally have used GoDaddy's services, and there are tens of thousands of verified reviews from happy customers written on trusted review sites.
Can I get a free domain and hosting? ›Some web hosts offer hosting plans that include a free domain. Therefore, you don't need to buy a hosting package and a domain name separately. Reliable hosting companies will include domain privacy protection in your purchase.
How long is GoDaddy free for? ›GoDaddy Website Builder Plans and Pricing
Keep it free forever, or upgrade to a paid plan for more business-building features.
#1: GoDaddy is overpriced
GoDaddy lures customers in with prices that look low. However, they often promote prices that only apply for the first year, then lock you in for more expensive renewal prices. GoDaddy also charges for items that in the modern tech world, you don't need to pay for. SSL Certificates.
How much does GoDaddy charge for domain per year? ›
GoDaddy has sales throughout the year that let you grab a domain for just ₹ 81.82 (plus tax). You can visit our promos page to keep an eye on our latest offers.
Is GoDaddy good host? ›GoDaddy has long been a reliable host — world-renowned as the #1 domain registrar. With some of the best longevity in the industry, the hosting company is a trustworthy provider we confidently recommend to beginners, developers, and entrepreneurs.
Is Google hosting better than GoDaddy? ›So, in short: GoDaddy is cheaper in the short term, whereas Google Domains offers better value in the long term. However, it's worth noting that Hostinger offers a free domain name for a year with its affordable Premium Shared Hosting plan.
Which hosting is best for website speed? ›- Namecheap.
- Cloudways.
- Hostinger.
- Liquid Web.
- Pressable.
- IONOS.
- GreenGeeks.
- SiteGround.
We'll try to auto-renew it, or you can manually renew for the standard renewal price. We'll try to auto-renew again - but if that doesn't work, your domain gets parked: your site and email stop working. But you can still manually renew for the standard renewal price. We'll try to auto-renew your domain one more time.
What big companies use GoDaddy? ›Company | Website | Revenue |
---|---|---|
Starcom Global | starcomglobal.com | 1M-10M |
Safeguard - Industries | safeguard-industries.com | 1M-10M |
ARIZONA MEDICAL EQUIPMENT & SUPPLY | azmeds.net | 1M-10M |
QED Systems, LLC | qed-sys.com | 10M-50M |
Company | Website | Company Size |
---|---|---|
Sandhar Technologies Ltd | sandhargroup.com | 1000-5000 |
KVII-TV | abc7amarillo.com | 10-50 |
Fox Factory Holding Corp | ridefox.com | 1000-5000 |
OutworX Corporation | outworx.com | 500-1000 |
HostGator is better value for money...
HostGator's hosting plans are more cost-effective and cheaper than GoDaddy Hosting, and HostGator's most basic shared hosting plan starts at just $3.95 per month for a 12-month subscription. For many people, price is all that really matters.
- IONOS: Best for startups.
- HostGator: Best perks.
- Bluehost: Best for new websites.
- DreamHost: Best for WordPress beginners.
- InMotion Hosting: Best for reliability.
- MochaHost: Best for lifetime SSL certificates.
- GoDaddy: Best for easy site setup.
- Hostwinds: Best for content-heavy sites.
To use your GoDaddy domain and build on a BlueHost hosting account, you must change the nameservers of your domain to point to your Bluehost account. Log into your GoDaddy account and go to your products page. Under the Domains heading, select “DNS” next to the domain you want to point to BlueHost.
Is GoDaddy a good place to start a website? ›
GoDaddy is really easy to use, coming just after joint winners of the category Wix and Squarespace. In testing, users said they'd recommend GoDaddy because of how simple it makes putting together a website from scratch. GoDaddy has significantly cheaper pricing plans compared to other builders on the market.
What percent does GoDaddy take? ›There are no setup fees with GoDaddy Payments and no long-term contracts. Just pay a low fee of 2.3% + 0¢ per transaction for in-person, 2.3% + 30¢ per transaction for ecommerce and Pay Link payments, and 3.3% + 0¢ for keyed-in transactions with no monthly minimums or any kind of hidden costs.
Does GoDaddy own my domain name? ›Domain name registration is the process of finding a web address (like GoDaddy.com or LilysBikes.com), and then signing up to use it. You technically don't own the domain, but once you've registered it, it's yours alone for as long as you continue paying the annual registration fee.
Who owns GoDaddy? ›Bob Parsons, the founder and Executive Chairman of GoDaddy.com, is dedicated to giving back to the community both on a personal level and through his company.
How to get a domain for 100% free? ›Dot TK and Freenom are domain registrars that let you obtain a domain for free. They let you search for a domain, and choose from one of five, non-cost extensions: tk, . ml, . ga, .
How to get a free domain for lifetime? ›With GoogieHost, get Free hosting with domain name LIFETIME. We demand no commitment, no FEES, no PRICE and give you custom nameservers. Click the button to get the FREE DOMAIN.
How much does it cost to buy a domain and hosting? ›On average, registering a new domain name costs between $10-20/year. Domain renewal prices are higher, ranging from $10-60/year or more. At Hostinger, expect to spend between $7.99-12.99/year for popular extensions like .com and .
Do you pay monthly for GoDaddy domain? ›Domain names require an annual renewal. Most domain names have an annual fee, along with a small ICANN fee (although not all domain extensions will include that fee).
Is GoDaddy the cheapest? ›If you try it and decide that you like the platform, GoDaddy Standard is the best low-cost bundle for small business users.
Can I cancel GoDaddy anytime? ›"Refund Period", you may cancel a product at any time, but a refund will only be issued if you request a refund with GoDaddy's customer service within the refund time frame specified for the applicable product, if available at all.
How do I get a free domain on GoDaddy? ›
You can get your free GoDaddy domain name when you purchase an annual Web Hosting plan or any annual Managed WordPress plan by GoDaddy and you'll automatically qualify for a free domain.
Is name cheap better than GoDaddy? ›The Verdict
If your priority in choosing a domain registrar is getting the best deal, then Namecheap is easily the better option. Not only is domain registration much less expensive than with GoDaddy, but all of their add-on services are far cheaper as well.
WordPress Hosting from GoDaddy uses servers modified to ensure WordPress websites run smoothly. We also take care of pesky software and security updates, so you don't have to. As for installation, our version of WordPress is not exclusive to GoDaddy; we offer the same version of WordPress as everyone else.
How much does a 1 year domain cost? ›Domains start at ₹500/year. Email forwarding, privacy protection, one-click DNSSEC, Google 2-Step Verification, and more included.
How much does it cost to host a domain for a year? ›Buying a new domain generally costs between $10 and $20 a year. Price differences depend on which registrar you buy your domain name from, and what kind of domain you're buying. Different registrars offer different packages, so it's worth shopping around to find your best fit.
How much are domain yearly charges? ›Buying a new domain name would typically cost you anywhere between $9 and $14.99 per year. However, these prices may differ based on the domain extension or the domain registrar you choose.
What does GoDaddy hosting include? ›Web Hosting Ultimate
Increased processing power with multiple sites, storage, databases, and SSL for all sites. Plus, free matching domain, and free email (with terms of 12/mo. or longer).
Does GoDaddy provide free email with a domain registration or a hosting plan? Select hosting plans include professional email for the first year. Email is not included with a domain purchase.
Does GoDaddy have unlimited storage? ›Note: GoDaddy Studio gives you unlimited storage so you won't run out of space.
Can I transfer GoDaddy hosting to Google? ›The transfer of the account should be initiated from the GoDaddy web-site. Login to the web-site and click on Manage button for the domain you want to transfer. If you have enabled the privacy protection feature with GoDaddy it must be disabled before transferring. It could be reactivated in Google Domains later.
Should I host on GoDaddy or Wix? ›
Wix has better design flexibility
Wix has a more comprehensive editor, as well as a choice of over 800 industry-specific templates. In contrast, GoDaddy is more stripped back; editing isn't difficult, but it is limited. Wix is for creativity, while GoDaddy is for efficiency.
- Sign in to Google Domains.
- Select the account you want to transfer.
- Open the Menu .
- On the left, click All my domains. ...
- Enter the domain name you want to transfer.
- Press Enter.
- Beneath the search bar, click Request an email notification.
- #1 Bluehost.
- #1 HostGator.
- #1 SiteGround.
- #4 Hostinger.
- #4 A2 Hosting.
- #4 Ionos.
- #4 DreamHost.
- #8 GreenGeeks Web Hosting.
- Bluehost.
- InMotion Hosting.
- HostGator.
- DreamHost.
- A2 Hosting.
- MochaHost: Best overall.
- HostGator: Best for existing sites.
- MilesWeb: Best for simple websites.
- GreenGeeks: Best for peace of mind.
- Namecheap: Best for hosting multiple sites.
- DreamHost: Best for WordPress beginners.
- Bluehost: Best for WordPress hosting.
Cancel your domain - If you no longer need your domain, you can disable your domain's auto-renew before or after canceling your website subscription. Your domain will expire at the end of its current billing cycle.
What happens to my website if I cancel hosting? ›Canceling the Hosting account does not cancel the Domain Name. However, if the Domain Name is being used in the Hosting account, websites and emails associated with the Domain Name will no longer be accessible.
How do I renew my GoDaddy domain for cheap? ›- Sign in to your GoDaddy Domain Portfolio. (Need help logging in? ...
- Select the checkboxes next to the domains you'll be updating. ...
- Select Renew Now from the action menu.
- Choose your renewal settings, then select Continue. ...
- Finish renewing your domains during checkout in the cart.
GoDaddy is the most expensive of all of the domain registrars, with high renewal fees and privacy as an add-on. If you want to go with a big, well-known domain registrar, GoDaddy is the best choice, but based on the pricing structure alone, it's not our first choice. Quick facts: Initial prices and renewal pricing.
Is Google Domains better than GoDaddy? ›While GoDaddy has a reputation as an affordable web hosting service, Google Domains comes in much cheaper for domains on their own, despite offering fewer features. GoDaddy is also known for its upsells, which means you may end up paying even more for things like security, which Google Domains offers for free.
Which one is better for website hosting? ›
Hostinger – Best overall. DreamHost – Best value for shared hosting. SiteGround – Best for extra speed and security. Bluehost – Best for new WordPress websites.
Who is best for domain and hosting? ›- Hostinger India: Best for overall hosting.
- Bluehost: Best for WordPress hosting.
- Turnkey Hosting: Best For Budget-Friendly Dedicated Hosting.
- N6 Cloud: Best For Cloud-Based Hosting.
- HostGator: Best for value-added plans.
- DreamHost: Best For Affordable Hosting Plans.
How trustworthy is GoDaddy? GoDaddy is one of the most reliable and trustworthy names in the world of web hosting and domain registration. More than 21 million customers globally have used GoDaddy's services, and there are tens of thousands of verified reviews from happy customers written on trusted review sites.
How much is a 1 year domain from GoDaddy? ›GoDaddy domain pricing (as of December 2022): .com $0.01 ($19.99/year on renewal), . net $14.99 ($21.99/year on renewal) and, . org $9.99 ($20.99/year on renewal).
Can you buy a domain name forever? ›You cannot buy a domain name permanently. Domain name registration is done on a yearly basis. However, you can pre-pay for up to 10 years which guarantees that you will have a domain name for 10 years. What happens to my domain name once its registration expires?
Which domain is more popular? ›The .com domain extension is the most popular TLD available. It was initially used by for profit businesses, but it has become the most popular domain name extension in the world. Over half of websites on the internet use the .com domain name extension.
What is the most expensive domain provider? ›- Fund.com – £9.99 million. ...
- Insure.com – $16 million. ...
- 360.com – $17 million. ...
- Internet.com – $18 million. ...
- Voice.com – $30 million. ...
- VacationRentals.com – $35 million. ...
- Insurance.com – $35.6 million. ...
- CarInsurance.com – $49.7 million.